Smartphones sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Mit den richtigen Apps können sie das Leben erheblich erleichtern – besonders für Senioren. Wir haben die nützlichsten Anwendungen zusammengestellt, die speziell auf die Bedürfnisse älterer Menschen zugeschnitten sind.
Warum sind Smartphone-Apps für Senioren wichtig?
Moderne Technologien können älteren Menschen helfen, länger selbstständig zu leben und den Kontakt zu Familie und Freunden zu pflegen. Die richtige App kann den Alltag erleichtern, die Gesundheit überwachen oder einfach für Unterhaltung sorgen. Viele Apps werden heute speziell für die Bedürfnisse von Senioren entwickelt – mit grösseren Schaltflächen, einfacherer Bedienung und hilfreichen Funktionen.
Die besten Gesundheits-Apps
Medisafe Medikamenten-Erinnerung
Diese App hilft Ihnen, keine Medikamenteneinnahme mehr zu vergessen. Sie sendet zuverlässige Erinnerungen, wenn es Zeit für die nächste Dosis ist. Besonders praktisch: Sie können auch Angehörige benachrichtigen lassen, falls Sie eine Einnahme vergessen sollten.
Blutdruck Tagebuch
Mit dieser einfach zu bedienenden App können Sie Ihre Blutdruckwerte regelmässig dokumentieren. Die übersichtlichen Grafiken zeigen Ihnen Trends auf einen Blick. Die gespeicherten Daten können Sie bei Bedarf auch mit Ihrem Arzt teilen.
Apps für Kommunikation und soziale Kontakte
WhatsApp ist ein beliebter Messenger-Dienst, mit dem Sie kostenlos Nachrichten, Fotos und Videos an Familie und Freunde senden können. Besonders wertvoll für Senioren sind die einfachen Videoanrufe, mit denen Sie Ihre Lieben sehen können, auch wenn sie weit entfernt wohnen.
Skype
Skype ist eine bewährte Lösung für Videotelefonie, die auf fast allen Geräten funktioniert. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und erlaubt auch Gruppenanrufe mit mehreren Personen gleichzeitig – ideal für Familienzusammenkünfte über die Distanz.
Apps für Sicherheit und Hilfe im Alltag
SOS - Notfall App
Diese Sicherheits-App kann im Notfall lebenswichtig sein. Mit einem einfachen Knopfdruck können Sie einen Notruf absetzen und gleichzeitig Ihren Standort an Ihre Notfallkontakte senden. Einige Versionen bieten auch automatische Sturzerkennung.
Vergrösserungsglas + Taschenlampe
Verwandelt Ihr Smartphone in eine Lupe mit Beleuchtung. Perfekt zum Lesen von Kleingedrucktem auf Medikamentenschachteln, Speisekarten oder anderen Dokumenten mit kleiner Schrift.
Apps für Unterhaltung und geistige Fitness
Lumosity - Gehirntraining
Lumosity bietet abwechslungsreiche Spiele zur Förderung der kognitiven Fähigkeiten. Die Übungen sind wissenschaftlich fundiert und trainieren Gedächtnis, Aufmerksamkeit, Problemlösung und weitere Gehirnfunktionen.
Audible Hörbücher
Mit Audible haben Sie Zugang zu tausenden Hörbüchern in bester Qualität. Die App ist besonders seniorenfreundlich gestaltet und eignet sich perfekt für alle, die Probleme beim Lesen haben oder einfach gerne Geschichten hören.
Wie installiert man Apps?
Das Installieren von Apps ist einfacher, als viele denken:
- Öffnen Sie den "App Store" (iPhone) oder "Google Play Store" (Android)
- Tippen Sie auf das Suchfeld und geben Sie den Namen der gewünschten App ein
- Tippen Sie auf die App in den Suchergebnissen
- Tippen Sie auf "Installieren" oder "Laden"
- Nach der Installation finden Sie die App auf Ihrem Startbildschirm
Fazit
Smartphone-Apps können das Leben von Senioren in vielerlei Hinsicht bereichern und erleichtern. Die hier vorgestellten Apps sind nur eine kleine Auswahl der vielen nützlichen Anwendungen, die heute verfügbar sind. Das Wichtigste ist, mit Apps zu beginnen, die Ihre täglichen Bedürfnisse unterstützen und Ihnen echten Mehrwert bieten.
Scheuen Sie sich nicht, neue Apps auszuprobieren – die meisten sind kostenlos oder bieten kostenlose Testversionen an. Und denken Sie daran: Übung macht den Meister. Je mehr Sie Ihr Smartphone nutzen, desto vertrauter und selbstverständlicher wird der Umgang damit.